Treppenlift Fehlermeldungen, Fehlercodes und Statusinformationen
So finden Sie die passenden Fehler- oder Status-Informationen für Ihren
Acorn Treppenlift Typ 80 oder 180 Curve (Kurventreppenlift).
Anhand ihrer Fernbedienung können Sie das Modell und damit die dazugehörigen Statusmeldungen ihres Treppenliftes ermitteln.
Klicken sie einfach auf die Fernbedienung die zu ihrem Lift gehört und Sie kommen automatisch zu der passenden Liste.
Die Statusanzeige unter dem Sitz ist erleuchtet wenn der Lift angeschaltet ist.
Bei normaler Nutzung wird sie einen der folgenden Codes anzeigen.
Statusanzeige / Fehlermeldungen Acorn 80 oder 180 Curve (V5)
5 – Treppenlift ist auf Stand-by und kann benutzt werden.

U. – Treppenlift fährt die Schiene herauf.

d. – Treppenlift fährt die Schiene herunter.

Treppenlift ist in der korrekten Parkposition.

5. – Batterien sind auf Schnellladung (kleines Licht ist an)

5. – Batterien sind auf Erhaltungsladung (kleines Licht blinkt)

. – Treppenlift ist abgeschaltet (AN/AUS-Schalter)

Wenn der Lift nicht fährt oder während der Fahrt anhält, überprüfen Sie bitte die Statusanzeige auf folgende Codes.
Der Sitz ist nicht in der korrekten Fahrtposition.

H – Die Klappschiene(falls vorhanden) ist nicht heruntergeklappt.

II – Einer der Sicherheitssensoren ist aktiviert worden. Überprüfen Sie die Treppe auf Hindernisse.

C – Treppenlift ist abgeschaltet (AN/AUS-Schalter).

6 – Die Batterien haben nicht genügend Ladung für eine vollständige Fahrt. Batterien laden bis der Stand-by-Code in der Anzeige erscheint.

5. – Batterien bekommen keine Ladung – prüfen Sie, ob der Strom angeschaltet und der Lift auf einer der Parkpositionen ist.



Treppenlift immer am Stromnetz lassen. Ziehen Sie niemals den Stecker aus der Steckdose, da die Batterien sonst nicht aufgeladen werden.
TreppenLift fährt nicht
In dem unwahrscheinliche Fall, daß Sie ein Problem mit dem Lift haben oder hier nicht angegebene Codes erscheinen, kontaktieren Sie unseren Service.
06694-7050
Statusanzeige / Fehlermeldungen
Acorn 80 oder 180 Curve (T565)
A1 – Der Lift ist betriebsbereit, aber die Akkus werden nicht aufgeladen. Überprüfen Sie ob die Stromversorgung an ist und der Lift an seiner Ladestation geparkt ist.

A2 – Lift bewegt sich nach oben (Armlehnensteuerung).

A3 – Lift bewegt sich nach unten (Armlehnensteuerung).

A4 – Lift bewegt sich nach oben (Fernbedienung).

A5 – Lift bewegt sich nach unten (Fernbedienung).

A9 – Lift wartet darauf das die Klappschiene betriebsbereit ist.

C1 – Akkus werden geladen.

C4 – Akkus vollständig aufgeladen.

Wenn der Lift nicht fährt oder während der Fahrt anhält, prüfen Sie bitte die Statusanzeige.
E1 – Unterer Sicherheitssensor an der Fußleiste wurde aktiviert.
Schauen Sie nach Hindernissen.

E2 – Oberer Sicherheitssensor an der Fußleiste wurde aktiviert.
Schauen sie nach Hindernissen.

E3 – Unterer Sicherheitssensor an der Fußplatte wurde aktiviert.
Schauen Sie nach Hindernissen.

E4 – Unterer Sensor an der Sicherheitsleiste wurde aktiviert.
Schauen Sie nach Hindernissen.

E5 – Oberer Sensor an der Sicherheitsleiste wurde aktiviert.
Schauen Sie nach Hindernissen.ge erscheint.

E6 – Die Sitzfläche ist aus der Betriebsposition geschwenkt worden.

E7 – Akku schwach – Bringen Sie das Gerät auf die nächste Ladeposition. Das Gerät verhindert, dass der Benutzer in Aufwärtsrichtung fährt, bis die Akkus ausreichend geladen sind und der Code gelöscht wurde.

F5 – Akku leer – Akkustisches Signal – Drücken Sie die Schaltersteuerung am Arm oder die Fernbedienung einmal, um den Alarm zu stoppen.
Bringen Sie das Gerät auf die nächste Ladestation.


F7 – Wenn dieser Code angezeigt wird, benutzen Sie nicht das Handrad in Abwärtsrichtung.
Dies kann den Treppenlift beschädigen.
Kontaktieren Sie uns sofort!


Treppenlift immer am Stromnetz lassen. Ziehen Sie niemals den Stecker aus der Steckdose, da die Batterien sonst nicht aufgeladen werden.